top of page
Logo-Relaunch_RZ_Negro con HG blanco.png

Zukunftsimpulse auf der Ladenbautagung 2025 

retail_fashion_shopping_displays.jpg

Portafolio de equipamiento comercial

Am 8. und 9. Mai 2025 lud der Deutscher Ladenbau Verband (dLv) zur jährlichen Tagung – ein zentraler Treffpunkt für Unternehmen, Planer:innen und Entscheider:innen aus dem Bereich Ladenbau und Displaybau. Aufgrund eines Brandes im ursprünglich geplanten Schloss Velen fand die Veranstaltung im Welcome Hotel Legden statt – organisatorisch souverän umgesetzt, inhaltlich gewohnt stark.

Für DEINZER waren Florian Geiger und Fabian vor Ort. Beide nutzten die Gelegenheit, um wertvolle Impulse aufzunehmen und sich aktiv in den Diskurs rund um die Zukunft stationärer Markenräume einzubringen. Dabei wurde deutlich: Displaybau ist längst mehr als funktionale Flächennutzung – er ist strategisches Markenerlebnis.

Displaybau als Schlüssel zur Markenbindung

Für DEINZER bestätigt sich: Der Displaybau entwickelt sich zum zentralen Element der Markenkommunikation am POS. Die Herausforderung liegt darin, modulare und langlebige Lösungen zu schaffen, die sowohl gestalterisch als auch wirtschaftlich überzeugen. Die Vorträge zeigten deutlich: In einer überdigitalisierten Welt gewinnen physische Kontaktpunkte an Bedeutung. Raum wird wieder Begegnung – und Displaybau zum Mittler zwischen Produkt, Marke und Mensch.

 Mann entnimmt Produkt aus Snackdisplay mit integriertem Self-Checkout am Deinzer Messestand

Einblick in Prozesse, die bewegen

Am zweiten Veranstaltungstag besuchten die Teilnehmer:innen die Tenbrink ProjektPlan GmbH in Stadtlohn. Das Unternehmen steht seit über 90 Jahren für hochwertigen Innenausbau und realisiert Projekte im Handel, in der Gastronomie und darüber hinaus. In der Werksführung wurde erlebbar, wie traditionelle Handwerkskunst und moderne Prozessführung ineinandergreifen – ein Modell, das auch für den Displaybau von Bedeutung ist: Qualität, Materialeffizienz und Flexibilität bleiben zentrale Erfolgsfaktoren.

 Zwei Männer schütteln Hände vor digitalem Verkaufsdisplay am Deinzer Stand

Medios en la tienda

Integramos elementos digitales como pantallas táctiles y no táctiles en tu área de ventas y ofrecemos sistemas de gestión de contenidos, programación y mantenimiento de contenidos a medida.

Desde estanterías inteligentes hasta soluciones especiales, diseñamos tu solución de venta digital.

Contáctanos en cualquier momento

 Gesamter Messestand mit verschiedenen Präsentationslösungen von Deinzer und CCL
 Self-Checkout-Terminal mit Snacks und Getränken an Präsentationsfläche von Deinzer Displays

Die Speaker-Auswahl spiegelte die wachsende Komplexität der Branche wider:

  • Dr. David Bosshart (Bosshart & Partners) analysierte globale Konsumtrends und betonte, wie physische Räume künftig als differenzierende Markenplattformen fungieren.

  • Dr. Marc Schumacher warf einen Blick auf die Renaissance des stationären Handels – ein Plädoyer für "Offline als neues Premium".

  • Mit Dr. Wolfgang Fengler (World Data Lab) und Dr. Boris Nikolai Konrad kamen zusätzlich gesellschaftliche, datengetriebene und neurowissenschaftliche Perspektiven in die Diskussion.

  • Andreas Müller bot praxisnahe Einblicke aus der Gastronomiewelt – und zeigte, wie Storytelling im Raum funktioniert.

Von Megatrends
bis Markeninszenierung

 Mitarbeiter erklärt Self-Checkout-Lösung am Deinzer Messestand vor mehreren Besuchern
bottom of page